Online Beikost-Kurs
Beikost mit und ohne Brei - Vom ersten Probieren bis zum Familientisch.
Dein klarer Fahrplan, für Freude am gesunden Essen.
Essen ist gekochte Liebe, die geteilt wird
Alle sitzen am Tisch und essen - Dein Baby schaut dich an, schmatzt und zeigt dir eindeutig: Das will ich auch haben.
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit Beikost zu statten? Du willst alles richtig machen. Gleichzeitig schwirren in deinem Kopf um die 100 Fragen: Wie fange ich an, damit mein Kind gesundes Essen mag? Brei oder Fingerfood? Ab wann braucht die Beikost Öl und welches, wieviel Wasser muss mein Baby trinken, damit es nicht verstopft.?...
Wenn du deinen Freundeskreis fragst, dann bekommst du mindestens 10 unterschiedliche Empfehlungen. Welche davon sich an aktuellen Empfehlungen orientiert - keine Ahnung.
Bei der Infoveranstaltung müsstest du dein Kind mitnehmen und du weißt jetzt schon, da bekommst du nicht mal die Hälfte mit. Zusätzlich hat mal wieder nur ein Elternteil mehr Wissen über das was ansteht.
Um dich durch Internetforen, Blogs und etlichen Seiten durchzuschlagen, fehlt dir die Zeit und ist eher frustrierend, als dass du dadurch einen wirklichen Plan hast.
Mit Plan durch die Beikost
Alles alleine herausfinden - Nein danke.
Daher bekommst du in meinem Online-Beikostkurs einen klaren Plan und die Sicherheit, wie du alles richtig machst. Nutze die Online-Chance, dass Mama und Papa beide wissen, wie die nächste Mahlzeit eingeführt wird. Für mehr Entlastung im Alltag. Werdet als Eltern beide die Beikostexperten für euer Kind.
Dein Kind klatscht in die Hände und freut sich sichtlich auf das Essen. Du hast definitiv nicht umsonst Essen zubereitet. Genau dafür lernst du im Kurs:
- wie du Monat für Monat neue Lebensmittelgruppen kennenlernt
- Welche Lebensmittel ab wann wichtig sind.
- Worauf du achten musst, wenn du selber kochst oder Beikost einkaufst.
- Wie du Allergieprävention mit der Beikost einfach kombinieren kannst
- Meistere schwierige Situationen ganz entspannt wie: Essenesverweigerung, Verstopfung, Hautreaktionen
- Wie du die Beikost gesund an den Geschmack und das Tempo deines Babys anpasst.
Egal ob dein Baby mit Brei startet oder mit Fingerfood, mit diesem Kurs wirst du startklar.
Nutze mein Hebammenwissen und jahrelange Erfahrung, damit dein Baby durch die Beikost unterstützt wird im Wachsen.
Lerne wie du und dein Kind entspannt vom ersten Probieren bis zum Familienessen kommt. Mit mehr Sauerei, neuen Fingerfertigkieten und ganz viel Freude an diesem neuen Meilenstein.
Der Kurs - Dein Vorteil
Dein online Bonus
Alles merken an einem Termin? Und das auch noch mit Schlafmangel. Unmöglich.
Die Beikosteinführung ist ein großes und absolut umfangreiches Thema.
Wie gut, dass du mit diesem Kurs jede Kurseinheit so oft anschauen kannst, wie du willst.
Nutze die Kurs-Videos, die für dich gerade aktuell sind und passe die Geschwindigkeit an euren Alltag mit Baby an. Der alles andere als planbar ist.
Ab wann?
Irgendwann zwischen der 17. Woche und dem 6. Monat liegt die Empfehlung mit Beikost zu starten.
Dein Baby fängt an immer mehr Interesse am Essen zu haben und zeigt klare Reifezeichen für die Beikost.
Du willst in den nächsten Wochen anfangen mit der Beikost starten. Oder du hast gerade gestartet und fühlst dich noch unsicher.
Dann bist du hier gold richtig. Starte genau zu dem Zeitpunkt, wenn ihr bereit seid.
Angepasst an dein Kind
Wie gerne isst du Rosenkohl, welche Fleisch- oder Fischsorte kannst du selber nicht leiden?
Wie groß ist deine Portion und alle wieviel Stunden isst du am liebsten im Vergleich zu deinem Partner/Partnerin?
Auch dein Kind hat seine Vorlieben und sein eigenes Tempo.
Du lernst wie du die Beikost so nutzt, dass sie zu dir und deinem Baby passt.

Blick in den Kurs
Nutze 5 Kapitel voll mit Hebammenwissen und -Erfahrung, damit dein Kind freudig in die Hände klatscht, wenn es wieder mal heißt "guten Appetit".
Eltern wollen alles richtig machen. Beikost gelingt gesund nicht irgendwie, sondern am besten mit einem Plan und weiteren guten Optionen, wenn Plan A von deinem Kind abgelehnt wird.
Schlafmangel und Dauermüdigkeit haben aus deinem Hirn ein Sieb gemacht. Mir ist es als Hebamme sehr bewusst wie vergesslich Eltern im ersten Jahr nach der Geburt sind.
Profitiere genau deswegen von den Videos, dem kursbegleitenden Kurshandout. Damit hast du das Wichtigste nochmal verschriftlicht zum schnellen Nachlesen hast.
1
> Wann ist der richtige Zeitpunkt zu starten und woran erkenne ich das?
> Reifezeichen richtig deuten
> Kurshandout zum Ausdrucken
> Alle wichtigen Inhalte für dich zusammengefasst, damit du schnell nachblättern kannst.
2
> Wie fange ich an und welche Gemüsesorten sollte ich erst einmal meiden?
> Wieviel Zeit brauche ich, um alle 4 Mahlzeiten zu ersetzten
> Wann starte ich, wenn ich Breifrei loslegen will?
> Die erste Mahlzeit wird ersetzt
> Grundrezepten
> Abendessen, Nachmittagsessen und Frühstück
> gesunde Zwischenmahlzeiten
> Rezepte für Snacks
> Wie kommt dein Kind an wichtige Inhaltsstoffe aus dem Fleisch, wenn ihm Fleisch nicht schmeckt.
> Koch- und Einkaufs-Tipps
> Einführung ins Familienessen
> wichtige Bestandteile von Brei, die du kennen solltest egal ob du kaufst oder selber kochst. (Weil die Industrie hier gerne spart)
3
> Öl, welches und wie viel?
> gesunde Fischsorten für Babys
> Wieviel Jod braucht mein Kind
> Wieviel muss mein Kind trinken und ab wann?
> Essen als Allergieprävention richtig angehen.
> Checkliste für Allergieprävention
4
> Baby Led Weaning, Breifreie Beikost, wie fange ich an
> Wie du Fingerfood zubereitest, damit dein Kind es gut abbeißen und Kauen kann (und wieder ausspucken, wenn es zu groß ist)
> Vorteile von Baby led Weaning
5
> Abstillen und wie reduziert sich die Milch?
> was ist verboten im ersten Lebensjahr oder sollte vermieden werden?
> Babynahrungsgeeignetes Wasser
> Was tun bei: Verstopfung, Essenverweigerung, Ausschlag....?
Ich bin Nadja,
freiberufliche Hebamme seit 2009 und begleite jedes Jahr über 50 Familien in der Schwangerschaft, Wochenbett- und Stillzeit vor Ort (und online habe ich aufgehört zu zählen).
Essen stillt viel mehr als nur Hunger. Essen macht Freude, ist ein Geschmacksabenteuer, ist Austausch, Familienleben, Energie, gekochte Liebe die zusammen geteilt wird.
Irgendwie starten reicht mir nicht. Ich stehe für aktuelle Information und Studien. Und ich habe gerne einen klaren Plan.
Das Familienleben ist mega turbulent, da ist ein Fahrplan, den du an euren Alltag einfach anpassend kannst, super hilfreich.
Ich sag jetzt schon mal guten Appetit.
Du bist genau richtig im Kurs, wenn du...
Expertinnenwissen
...dir das Wissen nicht aus 10 Foren, 2 Bücher, 5 YouTube-Videos und 20 gut gemeinten Ratschlägen zusammen suchen möchtest. Sondern von einer Expertin lernen willst. Profitiere von einem sinnvoll geschnürtem Paket, dass die Individualität deines Kindes berücksichtigt.
mehr Sicherheit
...entspannt mit der Beikost starten willst. Ganz egal ob du mit Brei, Fingerfood oder im Mix startest. Fühle dich sicher , wie du mit Allergien, Verdauungsproblemen und Unverträglichkeiten umgehst.
Genügend Zeit
... weißt, dass du dir das Thema wahrscheinlich nicht in einem Rutsch merken kannst. Freu dich auf 2 Jahre Zugang zu allen Kurseinheiten und ein umfangreiches Workbook. Sollten in diesem Zeitraum neue oder ergänzende Kapitel entstehen, dann bekommst du automatisch Zugang dazu.
Mit und Ohne Brei
...dich sowohl Beikost mit Brei als auch Baby-led weaning interessiert und ob man das auch kombinieren kann
Geteilte Aufgabe
...ihr wollt euch als Eltern beide wohl fühlen mit der Beikost und zuständig sein. Nutze die Möglichkeit, dass ihr gleichzeitig auf dem selben Wissenstand seid. Endlich können beide voll zuständig für das Essen sein.
Stressfrei
...die Beikostzeit nicht als Stress - sondern als Gewinn erleben willst.
Freu dich auf: Sauerrei, Gemansche, faszinierende Fingerfertigkeit und ein sattes, zufriedenes Babylächeln!

Jetzt anmelden und entspannt in die Beikost-Zeit starten
€
47,-
inkl. Mwst
Die Kursbuchung erfolgt über Digistore24.com
