Hebammenpodcast
Hebamme on Tour
Der Hebammenpodcast, bei dem du Beifahrerin bist.
Ich bin Nadja Sköries, freiberufliche Hebamme seit 2009 und du bist auf den Fahrten zwischen meinen Hausbesuchen mit dabei.
Freu dich auf fundiertes Wissen und die Hebammenarbeitswelt. Wöchentlich, immer Dienstags, tauchst du ein in meinen Erfahrungsschatz und meine Arbeitswoche.
Damit du neben dem Hören richtig von diesem Podcast profitierst, bekommst du regelmäßig kleine Übungen an die Hand, die dich gesund wachsen lassen.
Eine gute Geburtserfahrung zu haben, genau das wünsche ich dir. Gute Geburtserfahrungen fallen selten vom Himmel, aber du hast einiges in der Hand, um deine Geburt zu gestalten.
Also fange an und höre rein in den Hebammenpodcast, Hebamme on Tour.
Podcast-Folgen
Folge 053
Folge 052
Folge 051
Folge 050
Folge 049
Folge 048
Hausbesuch bei Sina: 6 Wochen nach der Geburt
Heute nehme ich euch mit auf einen ganz besonderen Hausbesuch: Ich bin bei Sina, Teilnehmerin meines Body, Soul and Baby-Kurses. Sie ist frischgebackene Zweifach-Mama – mit zwei Kindern unter zwei Jahren! 💪🏼👶🏼👶🏻
Wir sprechen ganz offen über:
Das Leben mit zwei kleinen Kindern – ganz nah am Alltag
Zwei Schwangerschaften in kurzer Zeit
Beide Geburten: wie sie verliefen, was unterschiedlich war
Sinas Vorbereitung auf Geburt & Wochenbett
Was ihr wirklich geholfen hat – kleiner Spoiler: nie wieder ohne Beckenbodenübungen!
🎧 In der Folge gibt es einen kurzen Videomoment – danach bleibt’s bei Ton, um die Privatsphäre der Kinder zu wahren.
Der Body, Soul and Baby Kurs!
✨Dein ganzheitlicher Schwangerschaftsfitness und Beckenbodenkurs – um körperlich und mental gestärkt zu sein für diese besondere Zeit.
💪 Beckenboden stärken
🌬️ Atemtechniken lernen
🤰100% praktische Geburtsvorbereitung, die wirklich hilft.
Hier kannst du dich anmelden:
https://beingfamily.de/body-soul-baby-now/
Folge 047
In dieser Folge dreht sich alles um die faszinierende Welt der Hormone in der Schwangerschaft – denn auch die Schwangerschaft ist ein eigener Zyklus.
Tauche ein in die spannede Welt der 5 wichtigsten Hormone deiner Schwangerschaft , kombiniere sie mit dem Wissen aus TCM und du hast eine tolle Möglichkeit deine Schwangerschaft auf Hormonebene zu unterstützen.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird die Schwangerschaft in fünf Elemente unterteilt und passender Weise ist oft ein Hormon genau in diesem Zeitpunkt präsenter als die anderen.
Erfahre wie du diese Phasen ganzheitlich unterstützen kannst – mit Ernährung, Bewegung, Atmung und Entspannung.
💛 Besonders schön: Genau dieser Ansatz ist das Herzstück meines Body Soul and Baby Kurses. Hier vereinen wir all das – für dich und dein Baby.
✨ Du möchtest das selbst erleben?➡️ Melde dich jetzt zu 3x kostenlosem Probetraining an
https://beingfamily.de/anmeldung-body-soul-baby-probetraining/
Folge 046
Fast alle Schwangeren, mit denen ich spreche, sind überzeugt: „Es geht sicher vor dem ET los!“
Aber – ich sag’s ehrlich: Das ist meistens Wunschdenken. In Wahrheit kommen die meisten Babys eher nach dem errechneten Termin.
Mein Tipp: Rechnet von Anfang an 7 Tage auf euren ET drauf – und kommuniziert diesen „Puffer-ET“ auch nach außen. Das hilft euch entspannt zu bleiben und nicht schon zu früh enttäuscht zu sein, dass es noch nicht losgeht.
Außerdem wird’s in dieser Folge ein bisschen persönlicher, denn: Oxytocin – das sogenannte „Liebeshormon“ – spielt eine große Rolle für deine geburt und davon willst du viel im Gepäck haben.
Zum Schluss: Mein Tipp für euren Alltag – startet eure ganz persönliche Entspannungsliste.
Was das genau ist und wie sie euch helfen kann? Hör rein!
Folge 045
In dieser besonderen Folge wird’s praktisch: Wir starten direkt mit einer geführten Meditation, kombiniert mit einem deiner Lieblingsdüfte!
Entspannung ist in der Schwangerschaft Gold wert – sie hilft dir, schneller aufzutanken, besser zu regenerieren und bereitet dich ideal auf die Geburt vor.
Denn wer übt, tiefe Entspannung schnell abzurufen, hat während der Geburt einen echten Vorteil.
Ich nutze dabei gern Düfte, die unser Nervensystem positiv beeinflussen und die Entspannung noch vertiefen.
Hat dir die Meditation gefallen?
Im Body, Soul & Baby Kurs erwarten dich viele weitere Übungen – für mentale Stärke und körperliche Fitness.
https://beingfamily.de/body-soul-baby-now/
Raus aus dem Alltagsstress, endlich regelmäßig auftanken mit der Kombination aus Fitnessübungen, Beckenbodentraining und Entspannungstechniken.
Folge 044
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine kleine Reise zu dir selbst – und zu deinen Wünschen.
Denn weißt du was? Deine Träume haben Kraft. Und sie können in deiner Schwangerschaft und Elternzeit wie ein Hebel wirken – dir Klarheit geben, Richtung zeigen und dich an das erinnern, was DU brauchst und willst.
Lass uns Schritt für Schritt angehen, wie sie umsetzbar werden und ein toller Kompass im Leben werden.
Trau dich deine Träume ernst zu nehmen und sie anzugehen.
Warum deine Wünsche wichtig sind für deine Geburt
Impulse, wie du deine Träume Stück für Stück ins echte Leben holst
Was es braucht, damit du dran bleibst
was Träume mit deinem Gehirn machen
Dream big und mach daraus kleine Portionen, die dich täglich antreiben voran zu kommen, weil du weißt wofür.
Viel Spaß beim Umsetzten, leg dir auf jeden fall Stift und Zettel zurecht.
Liebe Grüße
Nadja
Folge 043
Leider sind die meisten nämlich einfach flache Mund und Brustatmer. Wie du atmest, macht allerdings einen riesigen Unterschied für deine gesundheit aus.
Und bei der Geburt kann dein Atem zu einem deiner stärksten Werkzeug werden.
> Für deine Geburt: Nutze gezielte Atmung um den Parasympathikus, deinen Entspannungsmodus aktivieren
> Du erfährst, warum Nasenatmung und Wellenatmung so unglaublich wertvoll sind
>Du bekommst eine kleine Übung an die Hand, lernst, wie du deine Nasenatmung trainieren kannst.
Du willst Atemtechniken für deine Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung kontinuierlich nutzen und vertiefen, dann meld dich zu meinem Body Soul und Baby Kurs an
https://beingfamily.de/body-soul-baby-now/
Folge 042
Heute gibt’s eine ganz besondere Folge bei Hebamme on Tour, denn ich habe zum allerersten Mal einen Gast im Podcast!
Die letzten sechs Wochen war Emma an meiner Seite – sie studiert Hebammenwissenschaft in Marburg und hat ihr Externat bei mir gemacht. Von Hausbesuchen über Wochenbettbetreuung bis zu den kleinen und großen Fragen rund ums Baby - Emma weiß jetzt Bescheid, was im Alltag einer freiberuflichen Hebamme so alles los ist. In unserem Gespräch sprechen wir über:
Welche Mythen über Hebammen uns immer wieder begegnen
Emmas Erfahrungen während des Externats
Wie der Alltag als freie Hebamme wirklich aussieht
Was man bei Hausbesuchen alles erlebt
Egal ob du selbst Hebamme bist, werdende Mama oder dich einfach für diesen besonderen Beruf interessierst – diese Folge steckt voller ehrlicher Einblicke, Lachen und spannender Geschichten aus dem Hebammenalltag.
Hör mal rein!
Folge 041
Wichtig ist nicht, ob Plan A funktioniert, sondern ob du einen Plan C hast. Genau darum geht es heute: Fehler als Lernchance zu sehen und sich clevere Backups zu schaffen.
In dieser Folge erfährst du:
-Warum Fehler nichts Schlechtes sind, sondern dich wachsen lassen.
-Wie du durch verschiedene Lösungen mehr Gelassenheit gewinnst
-Was ich mit der „Toolbox für die Geburt“ meine – und warum sie so wichtig ist
-Praktische Beispiele aus Schwangerschaft, Geburt & Eltern-AlltagEine kleine Übung für mehr Resilienz im Alltag
Mein Body, Soul & Baby-Kurs hilft dir dabei, resilienter zu werden und dich bestmöglich auf alle Eventualitäten vorzubereiten.
Hier gehts zur Kursinfos und Anmeldung:
https://beingfamily.de/body-soul-baby-now/
Folge 040
Die meisten davon ungeplant.
Auch diesem Geburtsweg tut eine Geburtsvorbereitung gut, erst recht weil es die Geburtsverarbeitung verbessert.
Bei einer Bauchgeburt verlässt man den Kreißsaal und ab dem Punkt steigen viele Frauen aus und geben ihre Geburt ab.
Mein Tip für dich, gestalte auch diesen Geburtsweg bewusst, denn auch das ist Geburt und dein Baby will auch hier dich spüren und braucht deine Begleitung.
In dieser Folge erfährst du, warum dieses Thema in die Geburtsvorbereitung gehört und wie du deine Selbstbestimmung behältst, um eine gute Geburtserfahrung zu machen – egal, wie es kommt.
Themen:
🔹 Warum jede Geburtsvorbereitung auch den Kaiserschnitt umfassen sollte
🔹 Wie du trotz Planänderung selbstbestimmt bleibst
🔹 Warum der Fokus auf dein Baby hilft
🔹 Weshalb es zählt, wie du über deine Geburt sprichst
Viel Freude beim Hören
Nadja
Folge 039
Und genau darum geht’s in dieser Folge: Wie kommst du raus aus dem Kopf – rein ins Fühlen?
Denn je schneller du dich entspannen kannst, desto leichter wird es. Und das kannst du trainieren! Ob Atem, Sport, Körperwahrnehmung oder Mentaltraining – es gibt viele Wege, um mehr ins Spüren zu kommen. Und das Beste: Du kannst sofort damit anfangen! Keine stundenlangen Rituale, sondern kleine Schritte, die in deinen Alltag passen.
Am Ende der Folge bekommst du von mir eine konkrete Übung, mit der du direkt starten kannst. Also: Hör rein, atme durch und fang an!
Liebe Grüße Nadja
Folge 038
In dieser Folge spreche ich über Situationen, die viele werdende Eltern nicht auf dem Schirm haben, die aber ganz natürlich sind.
Zum Beispiel:
Übelkeit & Erbrechen bei der Geburt – Warum passiert das? Was kannst du tun? Und warum kann es sogar ein gutes Zeichen sein?
Einmal gehört, kommt es nicht mehr ganz so überraschend!
Folge 037
Wo soll dein Baby zur Welt kommen?
Ich stelle dir die verschiedenen Geburtsorte vor, erkläre Vor- und Nachteile und gebe dir hilfreiche Tipps für die Entscheidung.
Welche Fragen helfen dir dabei? Und warum spielt auch der Zeitpunkt der Anmeldung eine Rolle?
Außerdem: Was ist eine Beleghebamme – oder eine Doula?
Jetzt reinhören und gut vorbereitet entscheiden!
Hab eine wunderbare Woche, deine Nadja
Folge 036
In dieser Folge spreche ich darüber, wie wir Kindern auf natürliche Weise erklären können, wo Babys herkommen, was Penis und Vulva sind und warum es so hilfreich ist, offen über den eigenen Körper zu sprechen.
Denn je früher Kinder lernen, über solche Themen Bescheid zu wissen, desto sicherer und selbstbewusster gehen sie mit ihrem Körper und ihren Gefühlen um.
📚 Hier geht’s zum genannten Blogartikel mit 9 tollen Aufklärungsbüchern für Kinder zwischen 2 und 8 Jahren
https://beingfamily.de/hebammenblog/aufklaerungsbuecher-kinder/
Folge 035
In dieser Folge erzähle ich dir:✔️ Warum gerade frischgebackene Eltern so viele ungefragte Meinungen hören
✔️ Wie du dich darauf vorbereiten und liebevoll Grenzen setzen kannst
✔️ Drei Tipps für den Alltag, mit denen du entspannt bleibst und trotzdem eine gute Beziehung zu Familie und Freunden bewahrst
Ich teile meine Ideen, wie du selbstbewusst deinen eigenen Weg gehst, ohne Streit oder schlechte Stimmung. Hör rein und mach dir das Leben als frischgebackene Mama oder Papa leichter!
Deine Nadja
Folge 034
Heute spreche ich über das Thema „windelfrei“ – also darum, wie du dein Baby ohne oder mit weniger Windeln begleiten kannst.
Kleiner Funfact: Weltweit werden mehr Babys windelfrei großgezogen als mit Windeln. So exotisch ist das also gar nicht!
In dieser Folge erfährst du:Wie windelfrei wirklich funktioniert – und warum es nicht bedeutet, dass dein Baby ständig nackig ist oder ganz schnell trocken ist. Wie du die Signale deines Babys erkennen kannst. Praktische Tipps für den windelfreien Alltag & warum Windelfrei auch in Teilzeit funktioniert.
Ich erzähle dir, wie du einen entspannten Zugang zu diesem Thema findest, ohne Druck oder Perfektionismus. Denn Windelfrei bedeutet nicht Stress, sondern eine tolle Möglichkeit, dein Baby noch besser kennenzulernen und mit ihm zu kommunizieren.
Folge 033
Diese aufregende Reise beginnt nicht erst mit der Geburt, sondern schon jetzt.
Damit du bestens vorbereitet bist, habe ich eineCheckliste für dich erstellt – du findest sie hier in den Shownotes. Sie hilft sowohl deinem Kind als auch euch als Eltern, diesen neuen Lebensabschnitt gut zu gestalten.
https://beingfamily.de/checkliste-geschwister-werden/
In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen und gebe dir wertvolle Tipps aus meiner täglichen Arbeit als Hebamme. Ich spreche darüber:
✔️ Warum du dein großes Kind am besten schon jetzt auf die Veränderung vorbereiten solltest
✔️ Wie sich das Wochenbett mit zwei Kindern von dem mit einem Baby unterscheidet
✔️ Was ihr als Familie jetzt schon planen könnt, um euch den Übergang zu erleichtern
✔️ Wie ihr euch ein Dorf aufbaut – auch wenn keine Großeltern in der Nähe sind. Denn jeder braucht ein Dorf um zu wachsen.
💡Hol dir die Checkliste, abonniere den Podcast und lass mir so viele Sterne da, wie du kannst! 🌟
https://beingfamily.de/checkliste-geschwister-werden/