Online -Geburtsvorbereitungskurs




Selbstbestimmte Geburt, genau meins.

Mit mentaler Geburtsvorbereitung zur Traumgeburt

Ich hätte nicht erleichterter, dankbarer, glücklicher sein können, unser Sohn Anton war geboren.

Ich habe es mit Nadjas Geburtsvorbereitung, ihrer Hilfe und Unterstützung geschafft, Vertrauen in meinen Körper zurückzugewinnen. Ich habe meine Wunschgeburt erleben dürfen!

J.Link

Kirchhain

Dein online Geburtsvorbereitungskurs, gezahlt von deiner Krankenkasse.

Ich vergleiche Geburtsvorbereitung gerne mit Fahrradfahren lernen und dein Ziel ist eine herausfordernde, bergige Fahrradtour.

Um Fahrradfahren zu können, braucht es Anleitung, Vertrauen und Übung. Kontinuierliche Übung! Denn auf deiner Tour willst du mit Blick nach vorne und guter Technik, deine Reise genießen.

Online Geburtsvorbereitungskurs fuer Paare

Kurstermine:

Der Online Geburtsvorbereitungskurs für Paare,

5x Donnerstag von 18.00-20.30 Uhr

> 25.05.2023 (Online Geburtsvorbereitungskurs)


Wochenendkurs vor Ort, Hebammenpraxis Luna Kirchhain

Samstag und Sonntag jeweils von 09.00-14.00 Uhr

> 29.04.2023 (Wochenendkurs vor Ort in Kirchhain)

> 17.06.2023 (Wochenendkurs vor Ort in Kirchhain)

Du willst sehr gut vorbereitet, mit einer positiven Einstellung und einem ganzen Paket an hilfreichen Übungen, in deine Geburt starten. Du möchtest wissen, wie du deine Partnerin bestmöglich bei der Geburt unterstützen kannst. Geburtsvorbereitung ist viel mehr als eine Informationsveranstaltung, es ist auch eine Oasenzeit für euch zwei mit eurem Baby.

Gebündelt mit Fachwissen, langjähriger Hebammenerfahrung und dem freundlichen Tritt, dich auch außerhalb des Kurses weiter vorzubereiten, erhältst du ein absolut wertvolles Paket, dass dich direkt ins Umsetzten bringt. 

Kursinhalte

wie du Beckenbodenübungen für deine Geburt nutzen kannst

woran du erkennst dass deine Geburt los geht und wann ihr losfahren solltet.

wie du dein Baby bei der Geburt unterstützen kannst

wie du Geburtsschmerzen minimierst und welche Möglichkeiten es hier gibt.

wie du deine Partnerin unterstützen kannst

wie auch eine schwierige Geburt eine gute Geburtserfahrung sein kann.

was benötigst du, um gut stillen zu können

wie du dein Baby lesen kannst.

was du beachten darfst, in der ersten Zeit mit eurem Baby

wie ihr euer Wochenbett vorbereitet, damit ihr entspannt ins Familien startet

Der beste Zeitraum für einen Geburtsvorbereitungskurs ist zwischen der 24.-36.Schwangerschaftswoche und sollte bis zu 37. Schwangerschaftswoche abgeschlossen sein.

Der Kurs findet online an 5 Donnerstag-Abenden statt, jeweils von 18.00 - 20.30 Uhr

Der Online-Geburtsvorbereitungskurs findet über die Videoplattform Ammely statt. Für die Nutzung der Software im Rahmen des Kurses entstehen dir keine Kosten. Für den Kurs erhältst du einen Zugangslink, nach deiner Anmeldung, per Mail. ( Noch nicht automatisiert, daher dauert es auch mal 2-3 Tage)

Für den Kurs benötigst du eine Turnmatte / Yogamatte oder Decke, optional 1-2 Igelbälle von der gleichen Größe und oder ein Massageöl. Um die Übungen gut erkennen zu können ist die Bildschirmgröße eines Tablets oder Laptops zu empfehlen.

Als Paar, mit strukturiertem Übungsplan, gezielten Aufgaben und Übungen für zu Hause, wunderbar vorbereitet in die Geburt gehen.


Die Kosten für den Online-Geburtsvorbereitungskurs zahlt, für die Frau, die Krankenkasse. Der Partnerbeitrag von 120,- EUR wird von vielen Krankenkassen der Männer übernommen. Nachfragen lohnt sich.

Ich freue mich auf euch.

Kurstermine

Der Online Geburtsvorbereitungskurs für Paare,

5x Donnerstag von 18.00-20.30 Uhr

> 25.05.2023

Wochenend-Kurs für Paare, vor Ort in der Hebammenpraxis Luna, Kirchhain

Samstag und Sonntag jeweils von 9.00-14 Uhr

> 29.04.2023

> 17.06.2023


Online Geburtsvorbereitungskurs fuer Mehrfach-Mamas

Kurstermine:

Der Geburtsvorbereitungskurs für Mehrfach-Mamas

vor Ort in der Hebammenpraxis Luna, Kirchhain

4x Freitag von 09.15-11.30 Uhr

10.03.2023

Du willst sehr gut vorbereitet, mit einer positiven Einstellung und einem ganzen Paket an hilfreichen Übungen, in deine Geburt starten. Du fragst dich, wie sich das anfühlt, wenn sich die Liebe für deine Kinder verdoppelt. Du möchtest dir eine Oasenzeit nehmen für dich und dein Baby und dir bewusst Raum geben für deine Schwangerschaft.

Kursinhalte

wie du Beckenbodenübungen für deine Geburt nutzen kannst

woran du erkennst dass deine Geburt los geht und wann ihr losfahren solltet.

wie du dein Baby bei der Geburt unterstützen kannst

wie du Geburtsschmerzen minimierst und welche Möglichkeiten es hier gibt.

wie dein Partner dich gut unterstützen kann

wie auch eine schwierige Geburt eine gute Geburtserfahrung sein kann.

wie kann ich mein großes Kind unterstützen, im Geschwisterleben

wie bereite ich mein großes Kind auf die Geburt vor

was benötigst du, um gut stillen zu können

was du beachten darfst in der ersten Zeit mit eurem Baby

wie ihr euer Wochenbett als Familie vorbereitet, damit es so erholsam wie möglich sein kann.

Der beste Zeitraum für einen Geburtsvorbereitungskurs ist zwischen der 24.-36.Schwangerschaftswoche und sollte bis zu 37. Schwangerschaftswoche abgeschlossen sein.

Der Kurs findet online oder vor Ort an 4 Freitag Vormittagen statt, jeweils von 9.15 -11.30 Uhr

Der Online-Kurs findet über Ammely statt. Für die Nutzung der Software im Rahmen des Kurses entstehen dir keine Kosten. Für den Kurs erhältst du einen Zugangslink, nach deiner Anmeldung, per Mail. ( Noch nicht automatisiert, daher dauert es auch mal 2-3 Tage)

Für den Kurs benötigst du eine Turnmatte / Yogamatte oder Decke. Um die Übungen gut erkennen zu können ist eine Bildschirmgröße eines Tablets oder Laptops zu empfehlen.

Mit strukturiertem Übungsplan, gezielten Aufgaben und Übungen für zu Hause wunderbar vorbereitet in die Geburt gehen.


Die Kosten für den Geburtsvorbereitungskurs zahlt deine Krankenkasse.

Ich freue mich auf dich.

Kurstermine

Der Geburtsvorbereitungskurs für Mehrfach-Mamas

vor Ort in der Hebammenpraxis Luna, Kirchhain

4x Freitag von 09.15-11.30 Uhr

10.03.2023


Weltenentdecker-Kurs

Mentaltraining und Hypnose fuer deine Geburt 


Deine ideale Ergänzung für den Geburtsvorbereitungskurs. Nutze Mentaltraining um angstfrei, positiv diesen besonderen Tag zu erleben: Die Geburt deines Baby, deine Geburt.

Warum noch ein Aufbau-Kurs?  Ein Geburtsvorbereitungskurs ist voll gepackt mit viel wichtiger und hilfreicher Information. Dazu kommen Atemübungen, Beckenbodenübungen, Checklisten, Entspannungsübungen...  Das geht so schnell, dass der von der Krankenkasse gedachte Zeitrahmen voll ist. 

Eine ganz typische Frage, die ich immer wieder höre ist diese: Was kann ich tun, damit die Geburt nicht so schlimm wird?

 Sehr viel kannst du da tun. Um dein eigenes Potential vielfach steigern zu können und das Vertrauen in dich und in dein Baby wachsen zu  lassen, ist Mentaltraining perfekt, perfekter Dünger!

Um ein positives Geburtserlebnis zu haben, angstfrei in die Geburt zu gehen und besser mit Schmerzen umgehen zu können, es ist die Mischung aus Mentaltraining und Selbsthypnose. Und genau dafür ist der Aufbaukurs ausgelegt.

Kurstermine

Weltenentdecker- 

Der Aufbau- Geburtsvorbereitungskurs mit Mentaltraining und Selbsthypnose

Eine online Einführung, so dass du bereits vor Kursbeginn starten kannst

3x Mittwoch von 18.00-20.30

plus 1x monatliche online- Treffen, um das gelernte zu vertiefen und sich auszutauschen


01.02.2023

(weitere Kurstermine: 

15.02., 22.02.23)


10.05.2023

(weitere Kurstermine: 

24.05., 31.05.23)


Mentaltraining genießt hohes Ansehen im Sport, in der Wirtschaft und langsam kommt es auch in der Geburtshilfe an. Bereite dich mit effektiven und umsetzbaren Übungen auf deine Geburt vor und genieße deine regelmäßigen Tiefenentspannungsübungen.

Damit du den Aufbaukurs direkt kombinieren kannst mit dem Basis-Geburtsvorbereitungskurs, sind die Termine so gelegt, dass du sie koppeln kannst.

Du willst regelmäßig von meiner Erfahrung profitieren

Hol dir meine Elternpost. 3-4x monatlich wertvolles Wissen, Übungen und Inspiration für deine Schwangerschaft und Elternzeit